SPaL grau                        Steuerungs PA und Lichttechnik

Zusätzliche Softwaretools für DMXface

myDESK Lichtmischpult Applikation

Die Programmiersoftware DMXface Console ab Rev. 5.05 enthält auch die Möglichkeit eine DMX Patch für die angeschlossenen Geräte am DMX Bus zu erstellen.
Dabei werden DMX Geräte definiert, die den verfügbaren DMX Kanälen zugeordnet werden. Somit können Gerätefunktionen gleichzeitig, bei ganzen Gruppen von Geräten bedient werden.
Werden beispielsweise 20 RGB Deckenpaneele ans DMX angeschlossen, sodass jeder Leuchtkörper individuelle angesteuert werden kann so erfordert das 60DMX Kanäle.
Um bei allen Paneelen die gleiche Farbe einzustellen, müssten 60 Schieberegler gestellt werden.
Mit der Patch Funktion können Sie ein Deckenpaneel als Gerät mit den Funktionen ROT, GRÜN und BLAU definieren und z.B. 20 Stück davon den DMX Kanälen 1-60 zuordnen.
Durch einfaches markieren aller 20 Geräte mit der Maus können Sie nun alle 20 Leuchtkörper gleichzeitig mit 3 Schiebereglern oder dem Farbpad bedienen.
Natürlich können auch Gerätegruppen für den schnellen Zugriff definiert werden.

Eine solche, in der DMXface Console erstellte, DMX Patch ist die Bedienungsgrundlage der Applikation myDESK.
Das in der DMXface Console gespeicherte Patch File wird einfach in myDESK geladen oder die Programme direkt miteinander gekoppelt.

myDESK kann sowohl zum Bedienen von Lichtanlagen, als auch zum Speichern von Szenen oder Abläufen verwendet werden.
Einzelne Szenen oder Szenengruppen sowie das Überschreiben von Szenen kann auf Szenenebene gesperrt werden, sodass wichtige Inhalte der Steuerung auch vor dem ungewünschten Benutzerzugriff geschützt werden können.

myDESK ist eine echte Alternative zu einem Lichtmischpult aber auch ein Wartungstool, um programmierte Szenen, die über Lichtschalter, Taster, Touch Komponenten oder Buszugriffe abgerufen werden, zu ändern.

myDESK 640

 

DMX IN Capture Tool

Diese Software wurde speziell entwickelt um ältere Abspieleinheiten wie z.B. die Pulsar Replay Unit zu ersetzen und die Showdaten zu übernehmen.
Die Software kann über einen DMX Eingang am DMXfaceXH oder XE Daten aus einem DMX Steuersignal aufzeichnen, um einen Showablauf auf der Basis von Szenen und einer Timeline zu
rekonstruieren. Eine solche Aufzeichnung kann eine maximale Länge von 20 Minuten haben und aus bis zu 256 Szenenabrufen bestehen.
So kann beispielsweise eine Lichtshow zu einem Musikstück, nur anhand vom DMX Signal, ins DMXface übertragen werden.

Die Technik:
Dieses Softwaretool nimmt 20 Frames pro Sekunde am DMX Eingang auf, analysiert die Daten errechnet die Kanaländerungen,
Zeitpunkte und Dauer der Änderungen. Daraus werden neue Szenen und eine Timeline, wann welche Szenen abgerufen werden muss, errechnet.
Die Software findet auch ähnliche und gleiche Szenen um den vorhandenen Speicher möglichst effektiv zu nutzen.

Nach der Aufnahme ist lediglich die Triggerung des Timeline Start einzurichten.
Zeitpunkte und Szenen können leicht editiert werden, sodass auch das nachträgliche Ändern und Bearbeiten kein Problem ist.

Die Limits:
Die maximale Aufnahmedauer ist ca. 20 Minuten
Die maximale Szenen Anzahl des DMXface ist mit 180 Szenen begrenzt auch wenn aus den Daten mehr Szenen generiert wurden.
Es können maximal 256 Events in der Timeline gespeichert werden.

        Erfahren Sie mehr im Video Beitrag auf Youtube

  DMXIN CAPTURE